Neuigkeiten
- Ableismus
- Aktiv werden
- Alleinerziehende
- Anti-Stalking
- Antidiskriminierung
- Antirassismus
- Asylrecht
- Aufstehen gegen Rassismus
- Ausflug
- Ausschreibung
- Ausstellung
- Austausch
- Barnim
- Barrierefreiheit
- Baumblüte
- Beratung
- Berlin
- Berufscoaching
- Besuch
- Bewerbung
- bilingual
- Body positivity
- Bundesfreiwilligedienst
- Chor
- Comic
- Comunicacion Intercultural
- consent
- Corona
- COVID19
- Crianza
- Cybergewalt
- Cyberstalking
- Demo
- Demonstration
- Digitale Gewalt
- Digitale Mündigkeit
- Digitale Sicherheit
- Einstweilige Anordnung
- Elternschaft
- Empowerment
- Enstpannung
- EU-Projekte
- Feminismus
- Feminsmus
- FFBIZ
- Fitness
- Flirten
- Flüchtlingsrat Berlin
- Frauen
- Frauen mit Behinderungen
- Frauenarmut
- Frauenbewegung
- Frauenbewegungen
- Frauenrechte
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Frühkindliche Bildung
- Geflüchtete
- geflüchtete Frauen
- gegen die AfD
- gegen Gewalt
- gegen Gewalt gegen Frauen
- gegen Krieg
- gegen Rassismus
- gegen Sexismus
- gegen Stalking
- Gemeinsam
- Gender
- Geschichte
- Gesellschaft
- Gesundheit
- Gleichstellung
- Gruppe
- Gruppen
- Hackerinnen
- Hacking
- Hartz IV
- Häusliche Gewalt
- Havel
- Hellsee
- Hilfe bei Problemen im Alltag
- Hilfetelefon
- Humor
- Internetsicherheit
- intersektional
- Intersektionalität
- Job
- Jobcenter
- Jobs
- Kampagne
- Kennenlernen
- Konfliktberatung
- Körper
- Kunst
- Let's talk about stalking
- LGBTIQ
- Lobetal
- Lust
- Mädchen
- Mädchen*
- Mädchen*arbeit
- Mehrsprachigkeit
- Menstruation
- Messenger
- Migracion
- Migration
- Multiplikator*innen
- Musik
- Mutterschaft
- Natur
- Naturpark
- Netzneutralität
- Netzwerk
- Nicht-Binär
- Non-binary
- Öffentlichkeitsarbeit
- Performance
- Pflichtpraktika
- Politik
- praktikum
- Presse
- Programm
- Publikation
- Qi Gong
- queer
- Queerfeminismus
- Rechtliche Schritte
- Schauspiel
- Schutz
- Schwarzer Feminismus
- Selbstbestimmung
- Selbstfürsorge
- Selbsthilfe
- Selbstorganisation
- Selbstvertrauen
- Selfcare
- sex education
- Sexualisierte Gewalt
- Sexualisierung
- Sexualität
- Signal
- Singen
- Social Media
- Solidarität
- Sozialarbeit
- spanisch
- Sport
- Stalking
- Stellenausschreibung
- Stillen
- Tabu
- Tagestour
- Tanz
- Technik
- Telefonberatung
- TextSecure
- Theorie
- Transgender
- Unteilbar
- Unterstützung
- Veranstaltungen
- Vernissage
- Wandern
- WerBrauchtFeminismus
- Werder
- Wittenberg
- Yoga
- Zusammensein
FRIEDA’s Projekte
Das FRIEDA-Beratungszentrum für Frauen* in Friedrichshain ist ein offener Raum für Frauen* aus ganz Berlin und darüber hinaus. Bei FRIEDA können Sie sich beraten lassen, bei unseren Gruppen neue Kontakte knüpfen, bei unseren Kursen etwas Neues lernen oder bei Veranstaltungen mitdiskutieren.
Das Anti-Stalking-Projekt des FRIEDA-Frauenzentrum e.V. berät und unterstützt Frauen*, die von Stalking und/oder Cyberstalking betroffen sind. Außerdem richtet sich unser Beratungsangebot an Angehörige oder Freund*innen. Wir arbeiten parteilich und feministisch und unterstützen euch dabei, (Cyber)Stalking entgegenzutreten.
Die Mädchen* und jungen Frauen* in ihren Stärken und in ihrer selbstbestimmten Lebensgestaltung unterstützen ist unser Ziel bei PHANTALISA. Wir bieten dir Unterstützung in allen Lebenslagen, Beratung, Spaß bei Fahrten, Gruppenangeboten im Kreativ- und Bewegungsbereich, Workshops, Übernachtungen und Hilfe bei deinen Hausaufgaben.
Alia – Zentrum für Mädchen* und junge Frauen* ist eine interkulturelle Freizeiteinrichtung für Mädchen* von neun Jahren und junge Frauen* bis 27 Jahren mitten im Wrangelkiez im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Seit 2015 befindet es sich in Trägerschaft des FRIEDA-Frauenzentrum e. V.